Bayern baut Videoüberwachung aus

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Mit einem massiven Ausbau der Videoüberwachung in allen Bereichen des öffentlichen Lebens will die bayerische Landesregierung die Sicherheit im Freistaat verbessern. Das Konzept des Landesinnenministeriums setzt dabei auf fünf Schwerpunkte: mehr festinstallierte Videoüberwachungsanlagen, die Ausweitung der mobilen Videoüberwachung, den Ausbau der kommunalen Videoüberwachung in Bus und Bahn, mehr Videoüberwachung in öffentlichen Gebäuden wie Einkaufszentren oder Konzerthallen sowie den verstärkten Einsatz hochmoderner und innovativer Videoüberwachungsmöglichkeiten. Datenschützer sehen eine Ausweitung der Videoüberwachung skeptisch. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.