Thüringer Union will Wölfe jagen
Erfurt. Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion ist für den Abschuss von Wölfen in bestimmten Fällen. Menschen und Weidetiere müssten besser geschützt werden, erklärte Fraktionsvize Egon Primas am Mittwoch. Seine Fraktion fordere von der Landesregierung eine Wolfsverordnung, die auch eine sogenannte Schutzjagd vorsehe. Sie könnte der Vertreibung aus bestimmten Gebieten dienen und den Abschuss von Wölfen erlauben, die ein problematisches Verhalten zeigten. Einen entsprechenden Antrag habe die Fraktion beschlossen. In den vergangenen Wochen waren in einem vom Land ausgewiesenen Wolfsgebiet rings um den Truppenübungsplatz Ohrdruf im Kreis Gotha mehrfach Schafe totgebissen worden. Laut ersten Genanalysen war ein Wolf der Angreifer. Nach der Thüringer Wolfsverordnung werden die Schäfer für Verluste durch Wolfsrisse entschädigt. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.