Thüringer Union will Wölfe jagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Die Thüringer CDU-Landtagsfraktion ist für den Abschuss von Wölfen in bestimmten Fällen. Menschen und Weidetiere müssten besser geschützt werden, erklärte Fraktionsvize Egon Primas am Mittwoch. Seine Fraktion fordere von der Landesregierung eine Wolfsverordnung, die auch eine sogenannte Schutzjagd vorsehe. Sie könnte der Vertreibung aus bestimmten Gebieten dienen und den Abschuss von Wölfen erlauben, die ein problematisches Verhalten zeigten. Einen entsprechenden Antrag habe die Fraktion beschlossen. In den vergangenen Wochen waren in einem vom Land ausgewiesenen Wolfsgebiet rings um den Truppenübungsplatz Ohrdruf im Kreis Gotha mehrfach Schafe totgebissen worden. Laut ersten Genanalysen war ein Wolf der Angreifer. Nach der Thüringer Wolfsverordnung werden die Schäfer für Verluste durch Wolfsrisse entschädigt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.