1500 beim CSD in Magdeburg

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Bei einer Parade zum sogenannten Christopher Street Day haben in Magdeburg Hunderte Menschen ein Zeichen für sexuelle Vielfalt gesetzt. Es seien am Samstag rund 1500 Teilnehmer bei dem bunten Umzug durch die Innenstadt dabei gewesen, sagte Andrei Popescu vom Vereinsvorstand des CSD Magdeburg. Auch nachdem die Ehe für alle auf den Weg gebracht worden sei, müssten solche Paraden, die Spaß und Feiern mit politischen Forderungen verbänden, weiter stattfinden. »Wir dürfen nicht lockerlassen.« Es gebe nach wie vor Homophobie in der Gesellschaft. Für transsexuelle Menschen brauche es zeitgemäße rechtliche Regelungen. Der CSD kämpfe für mehr Aufklärung und Bildung. Am kommenden Wochenende wird der Christopher Street Day in Halle gefeiert, allerdings ohne Parade durch die Stadt. Der Christopher Street Day erinnert an einen Aufstand von Homosexuellen in New York im Sommer 1968, als es in der Christopher Street zu Straßenschlachten mit der Polizei kam. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -