Bayerns Grüne wollen mehr Teilzeit in Behörden

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Die Landtags-Grünen fordern von der bayerischen Staatsregierung Teilzeitausbildungsplätze in allen Landesbehörden und Ministerien. Die Staatsregierung müsse Vorbild für öffentliche und private Arbeitgeber sein, heißt es in einem Antrag der Fraktion. Nach Angaben des Arbeitsministeriums wird im öffentlichen Dienst gerade einmal eine Auszubildende in Teilzeit beschäftigt. »Dies ist beschämend wenig und stellt die Glaubwürdigkeit aller Äußerungen der Staatsregierung, sich für eine Ausweitung der Teilzeitausbildung einsetzen zu wollen, grundsätzlich infrage«, finden die Grünen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.