Kommunen nutzen wenig Bundesmittel für Kitas
Berlin. Trotz Zehntausender fehlender Kita-Plätze rufen die Kommunen die Bundesmittel für den Ausbau des Angebots nur zögerlich ab. Von den 220 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm des Bundes für 2017 wurden im ersten Halbjahr nach Informationen des Finanzministeriums nur 52 Millionen Euro beansprucht. Nach Auskunft des Ministerium waren auch 2016 von den zur Verfügung gestellten Mitteln noch 73 Millionen Euro übrig. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.