Gedenkstein in Rostock beschädigt
Bereits die dritte von fünf Stelen für Opfer rassistischer Gewalt geschändet
Rostock. Unbekannte haben in Rostock-Lichtenhagen eine Gedenkstele für die Opfer der rassistischen Ausschreitungen vor 25 Jahren beschädigt. Damit wurde bereits die dritte von insgesamt fünf Stelen geschändet, die erst in der vergangenen Woche aufgestellt worden waren, wie die Polizei mitteilte. Bereits kurz nach der Einweihung waren zwei der Kunstobjekte beschmiert worden. Von der Gedenkstele »Selbstjustiz«, die vor dem sogenannten Sonnenblumenhaus in Lichtenhagen steht, wurde in der Nacht zum Dienstag ein Betonbruchstein gestohlen. Dieser gehörte zu einer zertrümmerten Bodenplatte, deren Bruchstücke 1992 als Wurfgeschosse gegen das Asylbewerberheim benutzt wurden. Festgestellt wurde die Beschädigung von der Rostocker Polizei am späten Dienstagabend.
An den 25. Jahrestag der Ausschreitungen hatte die Hansestadt vergangene Woche mit zahlreichen Veranstaltungen erinnert. Dabei wurden auch die fünf Stelen aufgestellt, unter anderem vor einer Polizeiinspektion und vor dem Rathaus. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.