Bruno Kahl soll ins Kanzleramt wechseln
Berlin. Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes, Bruno Kahl, steht nach einem »Focus«-Bericht vor dem nächsten Karrieresprung. Der 55-Jährige solle im Fall einer Wiederwahl von Bundeskanzlerin Angela Merkel neuer beamteter Staatssekretär im Bundeskanzleramt werden, berichtet das Magazin unter Berufung auf Berliner Regierungskreise. Kahl soll demnach als Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes auf Klaus-Dieter Fritsche folgen, der im Frühjahr 2018 in den Ruhestand gehen wird. Vor seinem Antritt als BND-Präsident arbeitete Kahl unter anderem als Bürochef von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU). Er gilt auch als enger Vertrauter von Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU). AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.