Dercon will Chance
Chris Dercon fiebert dem Neustart an der Berliner Volksbühne entgegen. »Ich freue mich unheimlich, dass es jetzt losgeht«, sagte der viel kritisierte Nachfolger von Frank Castorf. »Man sollte dem Neuen eine Chance und Zeit zur Entfaltung geben«, so Dercon. »Vielleicht könnte es ja sogar gut werden!« Dercon startet am 10. September mit dem zehnstündigen Tanzspektakel »Fous de danse« des französischen Choreografen Boris Charmatz in seine erste Volksbühnen-Saison.
Das Publikum ist bei dem Stück aufgefordert, mitzutanzen. »Charmatz kombiniert professionelle Tanzgesten mit Bewegungen, die wir in unserem Alltag ständig vollziehen, wie Haare aus dem Gesicht streichen«, erklärte Dercon. »Der Übergang ist fließend - Kunst und Leben fallen zusammen. Das macht das Werk so spannend, dass man selbst als Nicht-Tänzer Lust bekommt, mitzumachen«, so der Intendant. »Boris Charmatz' Choreografien handeln von Gemeinschaft, Teilhabe und Teilnahme. Um es kurz zu sagen: Es geht um Zusammengehörigkeit.« dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.