Neuer Vorsitzender

Bauhaus-Verein

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Kreis der Freunde des Bauhauses e.V. hat einen neuen Vorsitzenden. Der ehemalige Kulturstaatssekretär des Landes Sachsen-Anhalt, Jan Hofmann, sei von den Mitgliedern des Freundeskreises auf ihrer Jahresversammlung am Samstag gewählt worden, teilte die Stiftung Bauhaus Dessau am Montag in Dessau-Roßlau mit. Zugleich sei der bisherige Vereinsvorsitzende Christoph Stölzl verabschiedet worden. Der Historiker, Neffe der Bauhausmeisterin Gunta Stölzl, hatte den Verein seit 2013 vertreten.

Der neue Vorsitzende Jan Hofmann sei ein ausgewiesener Experte für Kultur- und Bildungspolitik, hieß es. Nach seinem Studium an der Humboldt-Universität Berlin war er unter anderem als bildungspolitischer Sprecher des Runden Tisches der DDR tätig.

Der Kreis der Freunde des Bauhauses hat eine lange Tradition. Walter Gropius gründete den Verein im Jahr 1924, um das damals noch in Weimar tätige Bauhaus finanziell zu retten. Zu den Mitgliedern und Förderern gehörten unter anderen der Architekt Peter Behrens, der Maler Marc Chagall, der Komponist Arnold Schönberg, der Schriftsteller Franz Werfel sowie Albert Einstein. Noch heute gehören dem Verein viele renommierte Mitglieder an. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.