Schon nach kurzer Zeit abgeschleppt

Falschparker

  • Lesedauer: 1 Min.

Das erklärte das Verwaltungsgericht Koblenz mit Urteil vom 24. Juli 2017 (Az. 5 K 520/17). Eine Klägerin wehrte sich gegen Abschleppkosten in Höhe von 189,63 Euro, nachdem sie in einem Torbogen in Koblenz ihr Auto abgestellt und damit Zulieferern eines Gewerbebetriebs die Zufahrt erschwert hatte. In einem Notfall hätten auch Rettungsdienste und Feuerwehr nicht auf das Gelände fahren können, so das Gericht. In solchen Fällen seien die Behörden nicht verpflichtet, nach dem Aufenthaltsort des Fahrers suchen.

Der »normale« Verkehr habe die betroffene Stelle passieren können, so die Klägerin. Zudem sei ihr Wagen schon nach unverhältnismäßig kurzer Zeit abgeschleppt worden. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -