Iberia-Mitarbeiter stimmen Jobabbau zu

  • Lesedauer: 1 Min.

Madrid. Die Beschäftigten der spanischen Fluggesellschaft Iberia haben einem Plan zum Abbau von bis zu 995 Stellen zugestimmt. Nach der am Montagabend von Gewerkschafts- und Firmenvertretern erzielten Vereinbarung sollen die Jobs zwischen dem 22. September 2017 und Ende 2019 gestrichen werden, wie Iberia bestätigte. Vom Abbau sind 6,5 Prozent der Belegschaft betroffen. Er soll durch Abfindungen und Frühpensionierungen erfolgen. Das Bodenpersonal soll um bis zu 715 Jobs verringert werden, bis zu 70 Piloten und 170 Flugbegleiter sollen gehen. Nach sechs Verlustjahren erzielt Iberia seit 2015 wieder Gewinne. Den Jobabbau rechtfertigt Iberia mit »technischen, organisatorischen und produktiven Gründen«. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.