Oppositionsführer in Kambodscha angeklagt

  • Lesedauer: 1 Min.

Phnom Penh. Der kambodschanische Oppositionsführer Kem Sokha ist wegen Verrats und Spionage angeklagt worden. Vor einem Gericht in der Hauptstadt Phnom Penh begann am Dienstag der Prozess, in dem ihm 30 Jahre Haft drohen. Die Regierung wirft Kem Sokha vor, an der Spitze einer Verschwörung gegen Ministerpräsident Hun Sen zu stehen, der seit drei Jahrzehnten an der Macht ist. Kem Sokha ist Vorsitzender der wichtigsten kambodschanischen Oppositionspartei CNRP, die laut Umfragen bei der Parlamentswahl im kommenden Jahr mit einem guten Ergebnis rechnen kann. Der 64-Jährige war am Sonntag festgenommen worden. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.