Herxheim: Bürgermeister tritt zurück
Herxheim am Berg. Nach heftiger Kritik an seinen Äußerungen zur NS-Zeit tritt der Bürgermeister der rheinland-pfälzischen Gemeinde Herxheim am Berg zurück. Ein Interview Roland Beckers im ARD-Magazin »Kontraste« zu einer umstrittenen »Hitler-Glocke« mit Nazi-Inschrift in dem Ort gab den Ausschlag dazu, wie es in einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung Beckers (Freie Wähler) heißt. Der Magazinbericht hatte sich um eine Glocke mit Hakenkreuz-Relief und der Aufschrift »Alles fuer’s Vaterland - Adolf Hitler« gedreht. Sie hängt seit 1934 im Turm der Kirche in Herxheim. Auf Initiative der Kirchengemeinde hat die Ortsgemeinde kürzlich bei einer Glockensachverständigen ein Gutachten zur Zukunft der Glocke in Auftrag gegeben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.