Thüringen testet robuste Weißtannen

  • Lesedauer: 1 Min.

Stadtroda. Weißtannen aus den rumänischen Karpaten sollen Thüringens Waldgebiete widerstandsfähiger in Zeiten des Klimawandels machen. Die Landesforstanstalt testet derzeit in einer Langzeitstudie die Eignung der Bäume dafür. Auf einem zwei Hektar großen Waldstück bei Stadtroda wurden rund 1800 Weißtannen angepflanzt, wie Thüringenforst am Mittwoch mitteilte. Anders als die Fichte, die in Thüringen dominiert, sei diese Tannenart weniger anfällig für Wind und komme auch mit weniger Niederschlägen gut klar. Der Versuchsanbau soll auch zeigen, ob sie Spätfröste und kalte Winter verträgt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.