Mainz will mehr Flächen für Öko-Landwirtschaft

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Kreuznach. Mit einem Aktionsplan will die rheinland-pfälzische Landesregierung erreichen, dass ein Fünftel der Äcker und Felder nach ökologischen Grundsätzen bewirtschaftet werden. »Der Ökolandbau hat Antworten auf viele aktuelle Herausforderungen«, sagte Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) am Freitag in Bad Kreuznach. Dabei nannte sie den Schutz des Grundwassers vor Nitraten aus übermäßiger Düngung, Boden- und Klimaschutz, die Erhaltung der Artenvielfalt und tiergerechte Viehhaltung. Zudem sei die Nachfrage nach möglichst unbelasteten Lebensmitteln aus heimischer Produktion groß. Im vergangenen Jahr wurden in Rheinland-Pfalz 63 561 Hektar nach den Anforderungen des Öko-Landbaus bewirtschaftet. Das war ein Anteil von neun Prozent der landwirtschaftlichen Gesamtfläche. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.