Commerzbank will weiter keine Strafzinsen
Frankfurt am Main. Strafzinsen für Privatkunden sind für die Commerzbank nach wie vor kein Thema. »Wir verlangen im Privatkundengeschäft keine Negativzinsen und haben dies auch in Zukunft nicht vor«, bekräftigte der Privatkundenvorstand des Instituts, Michael Mandel, im Gespräch mit der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung«. Kein normaler Mensch verstehe, warum Sparen auf einmal Geld kosten solle. Die Europäische Zentralbank (EZB) verlangt von Banken, die Geld bei der Notenbank parken, derzeit einen Strafzins von 0,4 Prozent. Einer aktuellen Umfrage von Bundesbank und Finanzaufsicht Bafin zufolge will künftig jedes vierte Kreditinstitut in Deutschland Negativzinsen auf Kundeneinlagen erheben. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.