USA: Kein Verfahren im Fall Freddie Gray

  • Lesedauer: 1 Min.

Washington. Im Fall des im April 2015 in Polizeigewahrsam ums Leben gekommenen Afroamerikaners Freddie Gray gibt es auch auf Bundesebene kein Verfahren gegen die beteiligten Polizisten. Die Beweislage gegen die sechs Beamten aus Baltimore sei zu dünn, teilte das US-Justizministerium am Dienstag mit. Daher sei die im April 2015 eingeleitete Untersuchung eingestellt worden. Ein Untersuchungsbericht des Justizministeriums hatte der Polizei der US-Ostküstenstadt einen diskriminierenden Umgang mit Afroamerikanern angelastet.

Gray war am 12. April 2015 festgenommen worden, als er vor der Polizei zu flüchten versuchte. Er erlitt im Polizeitransporter einen Wirbelbruch, während er an Händen und Füßen gefesselt war. Nach Darstellung der Polizei starb Gray einen Unfalltod. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -