Werbung

VW ruft Millionen Autos wegen Airbags zurück

  • Lesedauer: 1 Min.

Peking. VW muss in China erneut Millionen Autos in die Werkstätten rufen. Auf Anweisung der chinesischen Sicherheitsbehörden müssen rund 4,9 Millionen Fahrzeuge mit einem möglicherweise fehlerhaften Airbag des japanischen Lieferanten Takata repariert werden, teilte VW am Donnerstag mit. Der Hersteller komme damit einer Forderung der chinesischen Behörde nach; bisher sei weltweit kein Fall eines fehlerhaften Airbags in einem Fahrzeug des VW-Konzerns bekannt. Der Rückruf beginnt im März 2018, betroffen sind Fahrzeuge der Marken, die VW in China gemeinsam mit seinen Partnern FAW und SAIC zwischen 2005 bis 2017 baute, sowie Importfahrzeuge von VW, Audi, Seat und Skoda. VW hatte erst vergangene Woche 1,82 Millionen Autos in China wegen möglicherweise defekter Einspritzpumpen zurückrufen müssen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.