Werbung

Monumentales in Weißensee

  • Lesedauer: 1 Min.

Die 2013 gegründete Galerie Sexauer im Stadtteil Weißensee ist mit dem neuen Berliner Galerienpreis geehrt worden. Inhaber Jan-Philipp Sexauer erhielt die mit 10 000 Euro dotierte Auszeichnung am Freitag bei der Berlin Art Week in Würdigung seines Ausstellungsprojekts »Come out (to show them)«. Das teilte der Landesverband Berliner Galerien mit. In der monumentalen Rauminstallation zeigt die für ihre Moiré-Zeichnungen bekannte Berliner Künstlerin Caroline Kryzecki 700 handgefertigte Siebdrucke, die zusammen ein flirrendes optisches Muster ergeben.

Der neue Preis wird vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI) in Zusammenarbeit mit dem Galerienverband und der Wirtschaftsverwaltung vergeben. Ebenfalls für den Galerienpreis nominiert waren die Galerien KM und Katharina Maria Raab. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.