Holzernte in Thüringer Laubwäldern startet
Erfurt. In Thüringens Wäldern werden jetzt Laubbäume für die Holzernte gefällt. Bis Ende März erwartet Thüringenforst nach Angaben vom Montag ein Ergebnis von rund 350 000 Festmetern Buche, Eiche und Esche. Waldbesucher sollten deshalb verstärkt auf die Holzerntemaschinen aufpassen, die die Waldwege befahren. Nach Angaben der Landesforstanstalt ist die Buche nach der Fichte die zweitwichtigste Baumart im Freistaat. Laubholz, das in Thüringen knapp 40 Prozent des Baumbestandes ausmacht, wird aus Qualitätsgründen von Oktober bis Ende April gefällt. In diesem Zeitraum sind die Stämme trockener und damit weniger pilzanfällig als im Sommer. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.