Alles auf einmal für alle
Die Kunstmesse Berlin Art Week hat zum Abschluss eine positive Bilanz gezogen: Mehr als 110 000 Gäste besuchten die Messe für zeitgenössische Kunst, mehr als 1000 Künstler nahmen teil, wie der Veranstalter mitteilte.
Galerien und Museen, Messehallen und private Schauräume hatten wie immer im September Einblicke in aktuelle Entwicklungen gegeben. «Die Berlin Art Week ist, genauso wie Berlin, alles auf einmal und für alle in voller Intensität erlebbar», sagte der Geschäftsführer des Veranstalters Kulturprojekte Berlin, Moritz van Dülmen.
Zu den diesjährigen Höhepunkten gehörten das Filmfestival «la < x« anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Los Angeles, eine Retrospektive des 2014 verstorbenen Filmkünstlers Harun Farocki, eine neue Rauminstallation von Monica Bonvicini und eine Sammelausstellung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.>/pp/p
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.