Vorgegebene Vielfalt
Lederer gegen Grütters
Berlins Kultursenator Klaus Lederer (Linkspartei) beharrt gegen das Konzept von Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) auf einer breiteren Führungsstruktur für das künftige Humboldt-Forum in Berlin. Bei einem Haus mit mehreren Beteiligten sei ein Minimum an Vielfalt selbstverständlich, sagte Lederer im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses. »Man wird sich zusammenraufen müssen und es täte dem Haus gut, aus der Vielfalt eine Stärke zu machen.«
Staatsministerin Grütters will für das geplante Museumszentrum im rekonstruierten Berliner Schloss einen gemeinsamen Intendanten berufen, obwohl es mit der Preußen-Stiftung, dem Land Berlin und der Humboldt-Universität drei Nutzer geben wird. Lederer sagte, sein Haus habe schon viele Vorschläge gemacht, welche Bereiche man gemeinsam und welche man besser getrennt regeln solle. »Wir sind da in einem Prozess und ich bin zuversichtlich, dass es uns gelingt, eine gemeinsame Lösung zu finden, wenn der Bund will.« dpa/nd Kommentar S.4
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.