Lufthansa hofft auf den Zuschlag

Fluggesellschaft bietet für Kurz- und Mittelstrecken von Air Berlin

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Lufthansa hat Einzelheiten ihrer Offerte für Air Berlin bekanntgegeben: Insgesamt bis zu 78 Maschinen könnte Deutschlands größte Fluggesellschaft von der insolventen Airline übernehmen, wie Lufthansa-Chef Carsten Spohr am Mittwochabend sagte. An den Langstreckenflugzeugen von Air Berlin hat Lufthansa kein Interesse.

Spohr zufolge könnte Lufthansa bis zu 3000 Air-Berlin-Angestellte übernehmen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di begrüßte dies. Zurzeit sei aber unklar, welches der bietenden Unternehmen den Zuschlag erhält.

Der Vorsitzende der Monopolkommission, Achim Wambach, kritisierte indes die Rolle der Bundesregierung. Bei einer Insolvenz dieser Größenordnung sei eine Einmischung nicht zu vermeiden, aber dennoch kritikwürdig, sagte er dem Radiosender Bayern 2. Wambach hält sowohl den Kredit der Bundesregierung über 150 Millionen Euro für problematisch, als auch Äußerungen von Politikern, die eine Übernahme durch die Lufthansa favorisieren. AFP/nd Seiten 4 und 17

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -