Ende der Schuhfolter auf den Philippinen

  • Lesedauer: 1 Min.

Manila. Philippinische Firmen dürfen ihre Mitarbeiterinnen nicht länger dazu zwingen, hohe Absätze zu tragen. Arbeitgeber sollten stattdessen das Tragen von »praktischem und bequemem Schuhwerk« fördern, schreibt ein jetzt in Kraft getretener Erlass des Arbeitsministeriums vor. Gewerkschafter feierten am Montag das Ende der »Folter« auf hohen Hacken. Verkäuferinnen, Rezeptionistinnen oder Flugbegleiterinnen hätten dadurch über Stunden Schmerzen und Gesundheitsschäden erlitten. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -