Ostermeiers Wahlanalyse
Thomas Ostermeier (49), der künstlerische Leiter der Schaubühne, hat das Ergebnis der Bundestagswahl als Schock bezeichnet. Viele Menschen haben seiner Ansicht nach die AfD aus Protest gewählt und nicht, weil sie Rechtsextremisten sind. Die AfD-Wähler müsse man nun durch kluge Argumentation zurückholen, denn die Partei sei nicht bürgerlich, sondern rassistisch und homophob.
Ironisch schlug Ostermeier vor, dass Angela Merkel in die SPD wechseln solle und es dann doch wieder eine große Koalition gibt. »Frau Merkel könnte dann ihre sozialdemokratische Politik in einer sozialdemokratischen Partei machen und die CDU/CSU könnte hoffentlich dann wieder den rechten Rand in der Gesellschaft zum Großteil abdecken.« dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.