Ex-Regierungschefin zu fünf Jahren Haft verurteilt
Bangkok. Die ehemalige thailändische Ministerpräsidentin Yingluck Shinawatra ist am Mittwoch in Abwesenheit zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Gericht in Bangkok verurteilte die 50-Jährige wegen Vernachlässigung ihrer Amtspflichten. Yingluck hatte bis 2014 in Thailand regiert. Das Urteil sollte eigentlich Ende August gesprochen werden, doch hatte sich Yingluck zuvor ins Ausland abgesetzt. Es wird vermutet, dass sie sich in Dubai aufhält, wo auch ihr schwerreicher Bruder Thaksin - ebenfalls ein früherer Ministerpräsident - residiert. Dass sie sich vor dem Urteil überhaupt absetzen konnte, nährte Spekulationen, dass sie mit der in Thailand herrschenden Militärregierung einen Deal geschlossen haben könnte. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.