Landtag will mehr Schüler für Technik begeistern

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Der Landtag will Schüler stärker für technische Berufe interessieren. »Die Kompetenzentwicklung in Naturwissenschaften und Technik ist heute ein wichtiger Baustein einer zukunftsorientierten Bildung und ein nicht zu unterschätzender Faktor für die zukünftige Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Brandenburg«, heißt es in einem Antrag von SPD, CDU und LINKE, der am Freitag einstimmig angenommen wurde. Wie Bildungsministerin Martina Münch (SPD) in der Debatte betonte, enthalten die Hochschulverträge zum Beispiel viele Maßnahmen zur Förderung der Bildung in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Die Fachkräftesicherung sei aber ein ressortübergreifendes Thema. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -