Schlammschlacht in Österreichs Wahlkampf
Wien. Zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Österreich geraten die Sozialdemokraten (SPÖ) wegen einer Schmutzkampagne gegen Außenminister Sebastian Kurz (Österreichische Volkspartei) massiv unter Druck. Wie die Wiener »Presse« am Samstag berichtete, soll der in Israel vorübergehend festgenommene Ex-Kanzler-Berater Tal Silberstein sowohl hinter der Facebook-Seite »Die Wahrheit über Sebastian Kurz« als auch hinter der vorgeblichen Fanseite »Wir für Sebastian Kurz« stehen. SPÖ-Geschäftsführer Georg Niedermühlbichler trat zurück. Zugleich betonten er und SPÖ-Chef Christian Kern, dass Silberstein die Seiten ohne Kenntnis der Parteiführung organisiert habe. »Unser Vertrauen wurde missbraucht«, sagte Kern am Sonntag.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.