Senat: Lieferengpässe für Kombi-Impfungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Versorgung der Berliner mit kombinierten Impfstoffen gegen Kinderlähmung, Tetanus, Keuchhusten und Diphterie ist nach Einschätzung des Senats derzeit »schwierig, aber gesichert«. Das geht aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Gesundheit auf eine parlamentarische Anfrage der FDP im Abgeordnetenhaus hervor. Für diese Impfstoffe gebe es zwar bei verschiedenen Herstellern Lieferengpässe, hieß es. Die nötigen Impfungen könnten aber mit anderen Impfstoffen vorgenommen werden, wenn man dabei die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission beachte. Die Engpässe beträfen nicht nur Berlin, sondern ganz Deutschland. Gründe seien unter anderem Probleme bei der Produktion und eine weltweit gestiegene Nachfrage, berichtete die Senatsverwaltung. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.