Frühe Bildung
Bildungslexikon
Frühe Bildung. Der Zwischenbericht zur Umsetzung der frühen Bildung (2016) weist neben einem Finanzierungsteil Handlungsorientierungen auf, deren inhaltliche Zielsetzungen in neun Punkten festgehalten wurden. Zu diesen zählen u.a. die Stärkung des Kindes, sich zu einer »eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit« zu entwickeln, die Umsetzung und Verankerung der Inklusion sowie die Entwicklung »alltagsintegrierter Bildungsangebote« und eine »konsequente Qualitätssicherung und -entwicklung« als »Grundlage pädagogischer Konzeptionen«.
Zudem beinhaltet der Bericht Stellungnahmen von Akteuren der Arbeitsgemeinschaft »Frühe Bildung«, die maßgeblich für den Bericht verantwortlich waren. Zu ihnen zählen unter anderem die Arbeiterwohlfahrt und die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin. Letztere weist unter anderem ausdrücklich darauf hin, dass die »Quote männlicher Fachkräfte« unbedingt erhöht werden müsse. tgn
fruehe-chancen.de
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.