AfD-Konvent lehnt Mitgliederparteitag ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Die AfD will am 2. Dezember plangemäß auf einem Delegiertenparteitag eine neue Parteispitze wählen. Einen Antrag auf Einberufung eines Mitgliederparteitages lehnte der Parteikonvent am Samstag im hessischen Willingen ab, wie die AfD mitteilte. Durch die gewählten Delegierten werde die Repräsentanz aller Mitglieder am besten gewährleistet, erklärten die Vorsitzenden des Konvents. Außerdem sei die Neuwahl des Bundesvorstandes, die nach dem Parteiengesetz bis zum Jahresende erfolgen müsse, realistischerweise nur so umsetzbar. Der Delegiertenparteitag in Hannover ist bereits seit längerem geplant. Die Teilnehmer einer Mitgliederbefragung hatten sich jedoch mehrheitlich dafür ausgesprochen, einen Mitgliederparteitag abzuhalten. In der Partei wird zurzeit spekuliert, wer die Lücke füllen könnte, die durch den Austritt von Parteichefin Frauke Petry entstanden ist. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -