Zahl ausländischer Ärzte steigt auch in Bayern
München. Die Zahl ausländischer Ärzte in Bayern steigt. Ende September sorgten sich 8639 Mediziner aus dem Ausland um Patienten. Das sind fast neun Prozent mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr, wie aus Zahlen der Bayerischen Landesärztekammer hervorgeht. Aus Österreich kam die größte Gruppe Ärzte. Mit mehr als 1000 machten sie einen Anteil von zwölf Prozent in Bayern aus, gefolgt von Rumänen (neun Prozent) und Ungarn (fünf Prozent). Die meisten ausländischen Ärzte kamen laut der Statistik aus EU-Mitgliedsstaaten, die Zahl liegt bei rund 5000. Die Zahl der Mediziner in Kliniken und Praxen aus Nicht-EU-Ländern stieg um knapp 16 Prozent auf über 3500. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.