Ausgesperrt

  • Lesedauer: 1 Min.

Insgesamt 32 für den G20-Gipfel in Hamburg zugelassenen Journalisten wurde im Nachhinein die Akkreditierung entzogen. Ein schwerer Eingriff in die Pressefreiheit, wie ARD-Recherchen belegen. Das Vorgehen basierte auf einem toxischen Gebräu aus falschen und rechtswidrig gespeicherten Daten. Elf der betroffenen Fotografen stellen nun in Steglitz ihre Bilder von Demonstrationen aus. Fotos, für die sie sich stets zwischen den Fronten bewegten. Mit dabei sind Florian Boillot, Frank Bründel, Po-Ming Cheung, Alfred Denzinger, Willi Effenberg, Chris Grodotzki, Rafael Heygster, Björn Kietzmann, Julian Rettig, Christian Spicker, außerdem die »nd«-Redakteure Elsa Koester und Simon Poelchau. nd

10. Oktober, 19.30 Uhr, La Marmite, Schützenstraße 3, Steglitz

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.