Hohe Kosten für Kohle- und Atomkraft
Berlin. Kohle- und Atomstrom verursachen anderthalb mal mehr Kosten als Strom aus Erneuerbaren. Das zeigt eine Studie im Auftrag des Ökostromanbieters Greenpeace Energy. Subventionen sowie die Folgekosten der konventionellen Energie für die Umwelt würden im Strompreis nicht berücksichtigt, kritisierte der Anbieter. Er forderte einen Mindestpreis auf CO2-Emissionen. Ergebnis der Studie ist, dass die versteckten Kosten konventioneller Energie bei rund 38 Milliarden Euro liegen, während Ökostrom über die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017 rund 24,5 Milliarden Euro kosten wird. Demnach müsste konventioneller Strom elf Cent mehr pro Kilowattstunde kosten, während Ökostrom über die EEG-Umlage sieben Cent mehr kostet. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.