Geschäftsführer der LINKEN angeblich vor Rücktritt
Medienbericht: Streit um Kritik Lafontaines an den Parteichefs
Berlin. Im Vorstand der LINKEN ist offenbar eine Krise ausgebrochen. Bundesgeschäftsführer Matthias Höhn wolle demnächst zurücktreten, berichtete der »Tagesspiegel« am Mittwoch. Die LINKE-Chefs Katja Kipping und Bernd Riexinger sollen dem Parteimanager unter anderem vorgeworfen haben, er habe sie nicht öffentlich gegen Kritik von Oskar Lafontaine in Schutz genommen. Der saarländische Fraktionschef hatte sich kurz nach der Bundestagswahl erneut gegen Teile der Flüchtlingspolitik seiner Partei gestellt und die Vorsitzenden direkt verbal attackiert.
Als Quelle für seine Informationen nannte der »Tagesspiegel« »Kreise des geschäftsführenden Parteivorstandes«. Kipping wies den Bericht zurück und erklärte per Twitter, sie wolle weiter mit Höhn zusammenarbeiten. Aus Vorstandskreisen hieß es gegenüber »nd«, dass »Gerüchte« zu dem Thema kursierten. Höhn selber war am Mittwoch nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.