20.11.2025 »Antifa Ost«: Bis 2027 vor Gericht In Dresden beginnt mit dem Verfahren gegen die »Antifa Ost« eines der größten politischen Verfahren seit Jahrzehnten Sebastian Weiermann
19.11.2025 Weimer-Gate: Zeit mit Ministern verkauft Der Kulturstaatsminister und seine Frau versprechen für viel Geld Einfluss auf Politik Matthias Monroy
19.11.2025 Brandenburgs SPD macht es mit der CDU Landtag billigt Medienstaatsverträge gegen den Willen der BSW-Fraktion Andreas Fritsche
14.11.2025 Reinhard Simon vom BSW: Der Politiktheater-Mann Brandenburger Landtagsabgeordneter aus dem BSW ausgetreten Andreas Fritsche
12.11.2025 Mit dem BSW ist kein Staat zu machen Brandenburgs Koalitionsfraktionen stimmen bei Medienverträgen getrennt ab Andreas Fritsche
11.11.2025 Klage gegen die BBC: Ein Sonnenkönig zerstört die Demokratie Christian Klemm über die Klageandrohung Donald Trumps gegen die BBC Christian Klemm
07.11.2025 »Kriminelle Ausländer«: Die üblichen Verdächtigen Sheila Mysorekar über eine alarmistische Berichterstattung zu sogenannter Ausländerkriminalität Sheila Mysorekar
07.11.2025 Rundfunk hat für das BSW Ecken und Kanten Brandenburger Landtagsfraktion riskiert mit Nein zu Medienstaatsverträgen die Koalition mit der SPD Andreas Fritsche
29.10.2025 Amanda Knox: »Es kam ihnen nur auf die Story an« Amanda Knox wurde vom Boulevard als Mörderin verkauft. Vier Jahre saß sie unschuldig im Gefängnis. Ein Gespräch über Medienversagen und Sexismus Interview: Klaus Ungerer
22.10.2025 Gaza-Friedensplan: Es ruckelt bei der Umsetzung Der vor einer Woche verabschiedete Gaza-Friedensplan kommt nur schleppend voran Oliver Eberhardt
22.10.2025 Palästinensische Opfer im Gaza-Krieg: Say Their Names! Palästinensische Opfer im Gaza-Krieg bleiben zu oft eine anonyme Masse in der Berichterstattung, findet Jana Frielinghaus Jana Frielinghaus
19.10.2025 Mut zur Wahrheit: Journalismus unter Druck Konferenz in Berlin-Kreuzberg diskutiert Gewalt gegen Medienschaffende und Zensur weltweit David Rojas Kienzle
17.10.2025 Verzerrte Darstellung in Medien Datenauswertung: Nichtdeutsche Tatverdächtige sind in Fernseh- und Zeitungsberichten mindestens dreifach überrepräsentiert Jana Frielinghaus
16.10.2025 Von der Straße ins Stadion: Protest in Hongkong gegen China Wo subtiler Widerstand gegen die repressive Volksrepublik noch möglich ist Ronny Blaschke, Hongkong
09.10.2025 Trump erklärt Antifa den Krieg und greift Medien an Eine Runde im Weißen Haus kündigt ein hartes Vorgehen gegen Linke an – mit ersten Konsequenzen Matthias Monroy
01.10.2025 Digitaler Medienimperialismus Rechte und Liberale wollen die Marktmacht der großen US-Tech-Konzerne brechen. Warum sich Linke dieser Forderung nicht vorschnell anschließen dürfen Malte Engeler
01.10.2025 »Im Zentrum der Macht ist man gefangen« Der Poet Hans-Eckardt Wenzel über deutsche Einheit, Kriegspropaganda und ideologische Sprache Interview: Wolfgang Hübner
25.09.2025 Lateinamerika und Afrika: Der Globale Norden schaut weg Wer an Nachrichten über Lateinamerika und Afrika interessiert ist, wird in deutschen Zeitungen und Fernsehsendern wenig finden. Eine Medienanalyse Ladislaus Ludescher
22.09.2025 »Klar« im NDR: Ein Sender mit »Haltung« Christoph Ruf über den Rauswurf von Julia Ruhs beim Norddeutschen Rundfunk Christoph Ruf
19.09.2025 Buch von Julia Ruhs: Ein plumper Bestseller Ein kalkuliert plumpes Buch von Julia Ruhs warnt vor der »Links-grünen Meinungsmacht« Michael Bittner