Nochmal
Jonathan Meese
Mit seinem Inszenierungskonzept für Richard Wagners »Parsifal« löste der Künstler und Performer Jonathan Meese einen Streit mit der Bayreuth-Spitze aus. Angeblich aus Kostengründen wurde seine geplante Regiearbeit für die Wagner-Festspiele 2016 abgesagt, Meese vor die Tür gesetzt. Nach den Wiener Festwochen zeigen die Berliner Festspiele jetzt an drei Tagen Meeses Inszenierung »Mondparsifal«, das auf das gescheiterte Bayreuth-Projekt zurückgreift. Dafür hat der österreichische Komponist Bernhard Lang Wagners Musik verarbeitet, die Partitur gekürzt und Loops eingefügt, Meese war für Handlung und Figuren zuständig. Die musikalische Leitung hat die Dirigentin Símone Young. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.