EEG-Umlage sinkt vermutlich leicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Die Umlage zur Förderung der Energiewende wird im kommenden Jahr einem Zeitungsbericht zufolge leicht sinken. Der Rückgang der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) betrage etwa 0,1 Cent auf dann gerundet 6,8 Cent je Kilowattstunde, berichtete die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« am Donnerstag unter Berufung auf Branchenkreise. Die Stromnetzbetreiber legen die neue Höhe demnach am Montag nach Absprache mit dem Wirtschaftsministerium und der Bundesnetzagentur vor. Zwar wachse auch im nächsten Jahr nach den Prognosen der Netzbetreiber die eingespeiste Menge an Ökostrom, schrieb die Zeitung weiter. Dem stünden jedoch höhere Verkaufspreise an der Strombörse und eine auf mehrere Milliarden Euro aufgelaufene Rücklage auf dem Verrechnungskonto gegenüber. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.