Zeiss investiert in Jena 300 Millionen Euro

  • Lesedauer: 1 Min.

Jena. Der baden-württembergische Optik- und Elektronikkonzern Carl Zeiss investiert am Gründungsort Jena über 300 Millionen Euro. Das Projekt solle bis 2023 umgesetzt werden. Es sei mit etwa 500 neuen Arbeitsplätzen verbunden, sagte der Vorstandschef der Carl Zeiss AG (Oberkochen) am Freitag in Jena. Ziel sei, die bestehenden Zeiss-Firmen in Jena mit derzeit rund 2000 Beschäftigten an einem High-Tech-Standort zu konzentrieren. Für das Großprojekt werde ein nicht mehr genutztes Areal des Spezialglasherstellers Schott in Jena gekauft. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sprach von einer Jahrhundertinvestition, die die Stadt als Innovationsstandort in Ostdeutschland stärke. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.