Obamacare ausgehöhlt
US-Präsident lockert Regeln für Versicherungen
Washington. US-Präsident Donald Trump setzt seine Versuche fort, das Gesundheitssystem seines Vorgängers Barack Obama auszuhöhlen. Trump unterzeichnete am Donnerstag in Washington ein Dekret, das darauf abzielt, Krankenversicherungen mehr Freiheiten bei der Ausgestaltung ihrer Policen zu geben. Das solle den Wettbewerb steigern, so Trump.
Die Verordnung hat zum Ziel, die Auflagen für Versicherer aus dem Obamacare genannten System zu lockern. Dies soll den Unternehmen ermöglichen, preisgünstigere Policen anzubieten. Die oppositionellen Demokraten bezeichneten dies als »Sabotage«. Sie befürchten, dass Versicherungen künftig Policen mit geschrumpftem Leistungsumfang anbieten, die vor allem für junge und gesunde Verbraucher attraktiv sind. Dies könnte zur Folge haben, dass Versicherungsschutz für chronisch kranke und ältere Menschen teurer wird.
Bereits vergangene Woche hatte die Regierung den Versicherungsschutz in einem wichtigen Punkt eingeschränkt: Das Gesundheitsministerium strich eine Regelung, die Arbeitgeber dazu verpflichtet, Krankenversicherungen mit Abdeckung der Kosten für die Empfängnisverhütung anzubieten. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.