Tanzen, unpoliert

  • Lesedauer: 1 Min.

Was ist die Geografie des zeitgenössischen Tanzes? Wann ist Tanz national oder international? Diesen Fragen widmet sich am Beispiel polnischer Performancekünstler das Festival »Unpolished 2«. Zeitgenössischer Tanz ist in Polen noch nicht zu einer gefestigten Tradition geworden, Tänzer und Choreographen treten kaum regelmäßig in ihrem Heimatland auf. Der Kurator des Festivals im Dock 11, Mateusz Szymanówka, bezeichnet die zweite Ausgabe von »Unpolished« als einen »Crashkurs - schnell und intensiv - darin, wie man trotz besonders knappen Budgets zu nationaler Größe kommt«. Die beteiligten Künstler wollen mit ihren Darstellungen ihr nationales polnisches Erbe kultivieren, rau und unpoliert, mit »Liebe und Verderben, Cyborgs und Engeln, Marta Graham und die Judson Church«. mjo Foto: Michiel Keuper

18. - 22.10., Unpolished 2, Dock 11, Kastanienallee 79, Prenzlauer Berg

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.