Amtszeit für Landräte wird nicht verkürzt
Erfurt. Auch nach der Kommunalwahl im kommenden Jahr werden die Landräte in Thüringen eine Amtszeit von sechs Jahren antreten. Dies habe Innenminister Georg Maier (SPD) bei einem Gespräch mit dem Thüringer Landkreistag am Freitag bestätigt, sagte Verbandspräsidentin Martina Schweinsburg (CDU) am Samstag. Spekulationen darüber, dass die Amtszeiten wegen der möglichen Kreisreform auf drei Jahre begrenzt werden könnten, entbehrten jeder Grundlage. »Ansonsten hätte das Thüringer Wahlgesetz geändert werden müssen«, erklärte sie. Wenn es während der Legislaturperiode bis 2024 zur Fusion von Kreisen kommen sollte, würden demnach einige Landräte zwar ihr Amt verlieren, nicht aber die Bezüge. Die würden bis 2024 weiterbezahlt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.