Landesvermögen wächst auf 2,3 Milliarden Euro
Magdeburg. Sachsen-Anhalt hat in diesem Jahr mit seinen Geldanlagen bisher 370 Millionen Euro Plus gemacht. Das Vermögen in den Vorsorgefonds und Rücklagen stieg auf 2,3 Milliarden Euro, wie Finanzminister André Schröder (CDU) in Magdeburg sagte. Nach einem vergleichsweise schwachen Jahr 2016 mit einer Rendite von knapp 1,9 Prozent liege man inzwischen trotz der anhaltenden Niedrigzinsen bei etwa 4,4 Prozent. »Sachsen-Anhalt gibt nicht nur mehr Geld aus, es baut auch mehr Vermögen auf.« Ein Großteil des Landesvermögens steckt im Altlastensanierungsfonds. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.