Gute Honigernte in Bayern
Veitshöchheim. Die bayerischen Imker können trotz vieler erfrorener Blüten im Frühjahr auf eine gute Honigernte blicken. Insgesamt haben sie durchschnittlich 36,1 Kilogramm Honig pro Bienenvolk ernten können. Das geht aus Zahlen des Fachzentrums Bienen und Imkerei in Rheinland-Pfalz hervor, das für ganz Deutschland die Statistik führt. 2016 konnten Bayerns Imker im Schnitt nur 25,6 Kilogramm Honig pro Bienenvolk erzielen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.