Tesla darf Werk in China errichten
Washington. Der US-Elektroautobauer Tesla hat sich einem Bericht des »Wall Street Journal« zufolge mit der chinesischen Führung auf ein eigenes Werk in Shanghai geeinigt. Tesla habe die Genehmigung erhalten, in der Freihandelszone der ostchinesischen Industriemetropole eine Fabrik zu bauen, berichtete das Blatt am Montag unter Berufung auf informierte Kreise. Tesla müsse aber weiterhin eine Importsteuer in Höhe von 25 Prozent zahlen. Ein eigenes Werk in China würde Tesla eine Spitzenposition auf dem weltweit größten Markt für E-Autos verschaffen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.