Umfrage: Thüringer CDU sackt deutlich ab, Grüne nicht mehr im Landtag
Gera. Vier Wochen nach der Bundestagswahl rutscht in Thüringen die oppositionelle CDU einer Umfrage zufolge in der Wählergunst drastisch ab. Wenn am kommenden Sonntag ein neues Landesparlament gewählt werden würde, käme die Union nur noch auf 31 Prozent, wie aus einer repräsentativen Erhebung des Erfurter Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der »Ostthüringer Zeitung« hervorgeht. Das sind sieben Prozentpunkte weniger im Vergleich zur letzten Umfrage im Juli, die CDU bliebe aber stärkste Kraft im Landtag. Die LINKE von Ministerpräsident Bodo Ramelow liegt demnach derzeit bei 20 Prozent, ein leichter Verlust von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Sommer. Auf eine Fortsetzung der Koalition mit SPD und Grünen könnte Ramelow indes nicht mehr hoffen: Die Grünen kämen auf vier Prozent und würden damit einen Einzug in den Landtag verpassen. Die SPD legt leicht auf 13 Prozent zu. Die AfD kommt bei der Umfrage auf 20 Prozent (plus zwei Prozentpunkte). Die FDP liegt bei sieben Prozent. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.