Externe in Finanzämtern: Ministerium prüft Praxis
Mainz. Die Arbeit von Fremdfirmen in rheinland-pfälzischen Finanzämtern wird überprüft. Nach der Berichterstattung des SWR sei
das Landesamt für Steuern um die Prüfung gebeten worden, erklärte das Finanzministerium in Mainz am Dienstag. Das Ministerium erklärte weiter, »die bisherige Praxis der Vergabe von Hilfsdiensten an externe Firmen (wird) nicht grundsätzlich in Frage (gestellt)«. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Mitarbeiter von Wach- und Sicherheitsfirmen die Anrufe von Bürgern an Sachbearbeiter durchstellen. Diese Vermittlung gehört zum Pfortendienst, der laut Ministerium in elf der 23 Finanzämter ausgelagert ist. Zudem wurden in einem Finanzamt die E-Mails von externen Mitarbeitern gesichtet und an Sachbearbeiter weitergeleitet. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.