Externe in Finanzämtern: Ministerium prüft Praxis
Mainz. Die Arbeit von Fremdfirmen in rheinland-pfälzischen Finanzämtern wird überprüft. Nach der Berichterstattung des SWR sei
das Landesamt für Steuern um die Prüfung gebeten worden, erklärte das Finanzministerium in Mainz am Dienstag. Das Ministerium erklärte weiter, »die bisherige Praxis der Vergabe von Hilfsdiensten an externe Firmen (wird) nicht grundsätzlich in Frage (gestellt)«. In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Mitarbeiter von Wach- und Sicherheitsfirmen die Anrufe von Bürgern an Sachbearbeiter durchstellen. Diese Vermittlung gehört zum Pfortendienst, der laut Ministerium in elf der 23 Finanzämter ausgelagert ist. Zudem wurden in einem Finanzamt die E-Mails von externen Mitarbeitern gesichtet und an Sachbearbeiter weitergeleitet. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.