Kartellamt durchleuchtet Vergleichsportale
Bonn. Das Bundeskartellamt hat eine umfassende Untersuchung von Vergleichsportalen gestartet. Behördenchef Andreas Mundt erklärte am Dienstag, Millionen von Verbrauchern informierten sich alltäglich mit Hilfe von Online-Vergleichsportalen - Buchungen über hohe Beträge und weitreichende Vertragsabschlüsse würden davon beeinflusst. Das Kartellamt wird Vergleichsportale vor allem aus den Bereichen Reise, Versicherungen, Finanzdienstleistungen, Telekommunikation und Energie unter die Lupe nehmen, wie Mundt ankündigte. Die Betreiber sollen Auskunft geben zu Rankings, Finanzierung, Verflechtungen, Bewertungen, Verfügbarkeiten oder Marktabdeckung. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.