Das Olympia-Feuer für Pyeongchang 2018 ist entzündet

  • Lesedauer: 1 Min.

Olympia. Erster Akt für die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang: Das Olympische Feuer für die Spiele in Südkorea wurde am Dienstag im Hain von Olympia in Griechenland entfacht. Am 1. November soll es im Gastgeberland der Winterspiele ankommen. Wetterkapriolen bereiteten den Organisatoren am Dienstag indes Schwierigkeiten. Wegen des bedeckten Himmels konnte das Feuer nicht wie üblich mit Hilfe eines Hohlspiegels und Sonnenstrahlen entfacht werden. Stattdessen wurde ein Ersatzfeuer genutzt, das bei einer Generalprobe in den vergangenen Tagen entzündet worden war. Dieses war zur Sicherheit in einer Lampe aufbewahrt worden. Die Flamme wird jetzt von 1200 Menschen eine Woche lang durch Griechenland getragen. Am 31. Oktober soll das Feuer im alten Panathinaikon-Stadion von Athen, dem Austragungsort der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896, an die koreanischen Organisatoren übergeben werden. In Südkorea werden 7500 Träger die Fackel durch Städte und Regionen tragen. nd Foto: AFP/Aris Messinis

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.