Werbung

Bewährungsstrafe wegen Säureangriffs

  • Lesedauer: 1 Min.

Herzberg. Nach einem Säureangriff auf einen Polizisten ist die Tochter einer sogenannten Reichsbürgerin zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Die 30-Jährige sei der gefährlichen Körperverletzung und des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte schuldig, sagte die Richterin des Amtsgerichts im niedersächsischen Herzberg. Die mitangeklagte 68 Jahre alte Mutter wurde freigesprochen, weil sich die Vorwürfe der Körperverletzung und des Widerstands nicht beweisen ließen. Die 30-Jährige hatte im Juni 2015 im Südharzer Ort Barbis dem Polizisten säurehaltigen Reiniger in die Augen gesprüht und ihn erheblich verletzt. Die Polizei war vom Bezirksschornsteinfeger zu Hilfe gerufen worden, weil die Frauen sich wiederholt geweigert hatten, ihre Heizung inspizieren zu lassen. Sogenannte Reichsbürger erkennen die Bundesrepublik und deren Behörden und Gesetze nicht an, die Bewegung wird vom Verfassungsschutz beobachtet. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.